Keeping the balance – Compatibility of family and career in changing work environments
- TU Dortmund
- Projekt-, Zeit- & Selbstmanagement
- Für Promovierende
- Workshop
The Graduate Center of TU Dortmund University and Dortmund University of Applied Sciences and Arts jointly organize this English-language online workshop for doctoral researchers, which focuses on the compatibility of family and career at universities.
Everyday work and family life is getting out of the usual routines and is often already very stressful. The pandemic has fundamentally changed our work environments. And basic structures are currently in flux. How does this influence families and family division of labor? Are new hybrid forms of labor a relief or a burden for families?
The online workshop's goal for participants is to reflect on their own division of labor within the family system, and how they deal with their goals and resources. For this purpose, they are offered competence-strengthening methods and support. Furthermore, the group setting has a solidarizing and relieving effect.
In this workshop, participants can analyze their resources, whether beneficial and/or harmful influences, develop opportunities to change the gendered division of labor, understand manifest and symbolic rooms, and find new ways to combine career and family work.
Participants can clarify their issues together in the group under the guidance of experienced coaches. For this purpose, workshop instruments are offered, which work with different methods (collegial case counseling, situation analysis etc.).
The setting: offers space for questions and exchange. Information on possible coping strategies as well as tools for everyday coping can be experienced.
The workshop will take place on 10 and 17 October 2022 from 10 a.m. to 12 p.m. on both days.
- Coaches: Dr. Iris Koall and Prof. Dr. Michael Tunç
- Date: 10 and 17 October 2022, 10 a.m. to 12 p.m. each
- Target group: Doctoral researchers of TU Dortmund University or Dortmund University of Applied Sciences and Arts
- Participants: max. 10
- Language: English
This event will be credited with 4 work units for the area "Project, Time and Self-management" of the Career Certificate for Doctoral Researchers.
* Um Ihnen eine komfortable Anmeldung zu ermöglichen, nutzt das Graduiertenzentrum Anmeldeformulare des Dienstleisters eveeno®. eveeno® arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
LaTeX-Einführung – 15.08.2022

Citavi Einführung (Präsenz-Schulung) – 16.08.2022

Writing Successful Grant Proposals for Your Research Career

SPSS-Kurs (Einführung) | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

DocNet: Als Erste*r studiert – Als Erste*r promoviert
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.