Persönliche Beratung
Die Entscheidung für eine Promotion sowie deren Vorbereitung können einen vor eine Vielzahl persönlicher und formaler Fragen stellen. Das Graduiertenzentrum TU Dortmund unterstützt Sie hierbei gerne. Wir stellen Informationen bereit und unterstützen Sie in Ihrer Entscheidungsfindung sowie Ihrer individuellen Karriereplanung.
Ansprechpersonen im Graduiertenzentrum
Sie möchten einen Termin für eine Beratung oder ein Entscheidungs-Coaching mit uns vereinbaren? Schreiben Sie uns eine E-Mail an graduiertenzentrumtu-dortmundde!
Persönliche Beratung
Von der ersten Überlegung, ein eigenes Promotionsprojekt zu verfolgen, bis zur Wahl des Karriereweges nach der erfolgreichen Disputation: Die Promotion ist eine Phase, in der wichtige Entscheidungen getroffen und Weichen für die eigene Zukunft gestellt werden. Eine individuelle Beratung kann helfen, eine bessere Informationsgrundlage zu schaffen und mehr Klarheit über die eigenen Ziele zu erlangen.
Häufig beraten wir zu den folgenden Inhalten:
- Administratives (Anmeldung, Regelungen etc.)
- Auslandsaufenthalte: Planung und Finanzierung
- Bewerbung und Betreuung
- Finanzierung Ihrer Promotion
- Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
- Konflikte im Arbeitsumfeld
- Stipendien: Information und Lektorat Ihrer Bewerbung
- Projektplanung und Management einer Promotion
- Überfachliche Qualifizierung
Sie können sich mit allen Fragen an uns wenden. Können wir Ihnen bei Ihrem Anliegen nicht selbst weiterhelfen, leiten wir Sie gerne an die geeignete Servicestelle der TU Dortmund weiter.
Coaching: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Die Entscheidung darüber, ob man eine Promotion beginnen sollte, fällt nicht immer leicht. Manchmal lässt auch ein Jobangebot die Frage aufkommen, ob die Promotion noch zu Ende gebracht werden soll.
Das Graduiertenzentrum bietet daher ein Coaching für Promotionsinteressierte und Promovierende an. Ein professionelles Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele und Präferenzen zu reflektieren. So können Sie Strategien zur Erreichung Ihrer Ziele entwickeln und schaffen die Grundlage für eine fundierte Entscheidung.

Weitere Ansprechpartner/-innen
Sollten wir bei einer Frage nicht selbst weiterhelfen können, stellen wir gerne Kontakt zu geeigneten Servicestellen oder Forschungseinrichtungen an der TU Dortmund her.
Wichtige Beratungsangebote für Promotionsinteressierte der TU Dortmund sind etwa:
- Psychologische Studienberatung, Zentrale Studienberatung
- Social Counseling for International Doctoral Researchers, International Office
Weitere Angebote für Promotionsinteressierte
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Hochschuldidaktische Grundlagen für Lehrende

DaF B1: Fortgeschrittene

DaF A2: Anfänger mit Vorkenntnissen

DaF A1: Anfänger ohne Vorkenntnisse

Short Workshop Series II: Professional and Technical Communication
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.