Events for (prospective) doctoral researchers
Von der Promotion zur Professur? Orientierung auf dem wissenschaftlichen Karriereweg
Promovierende bekommen in diesem Workshop einen Überblick über Perspektiven und Anforderungen einer Karriere in der Wissenschaft.

GZ|info: Forschungsdaten im Griff - Ihr Starter-Guide ins Datenmanagement
Tipps & Tools für nachhaltiges Arbeiten mit Forschungsdaten

Good Research Practice
This workshop offers a basic introduction with plenty of room for discussion.

Finanzierung für die nächste Phase: Wie schreibe ich einen erfolgreichen Drittmittelantrag?
In diesem Workshop erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen für das Schreiben erfolgreicher Förderanträge.

GZ|info: Science Mapping: Publikationsnetzwerke, Forschungstrends und Kooperationspotenziale visualisieren
Mit Science Mapping lassen sich inhaltliche Zusammenhänge zwischen Publikationen sowie Zitationsbeziehungen visuell darstellen.

Karriere nach der Promotion: Bewerben in der Wirtschaft
Dieses Grundlagen-Training hilft Ihnen dabei, den Wechsel von der Hochschulwelt in die freie Wirtschaft effizient und erfolgreich umzusetzen.

Qualitative Interviews vorbereiten und führen | Methoden für die Geistes- & Sozialwissenschaften
Sie erarbeiten sich anhand praxisnaher Beispiele, was gute Interviewfragen kennzeichnet und wie eine möglichst offene Gesprächsführung gelingen kann.

Einführung in Eye Tracking: Technologien, Anwendungen und Datenanalyse
Entdecken Sie die Welt des Eye Trackings: Lernen Sie Technologien, Datenerhebung und -auswertung in einem praxisorientierten Workshop kennen!

GZ|info: Doing a doctorate – The right choice for me? Requirements, support, financing
This compact information event provides students with an overview of the most important questions on the path to a doctorate.
