Events for (prospective) doctoral researchers
Karriere nach der Promotion: Bewerben in der Wirtschaft
Dieses Grundlagen-Training hilft Ihnen dabei, den Wechsel von der Hochschulwelt in die freie Wirtschaft effizient und erfolgreich umzusetzen.

Qualitative Interviews vorbereiten und führen | Methoden für die Geistes- & Sozialwissenschaften
Sie erarbeiten sich anhand praxisnaher Beispiele, was gute Interviewfragen kennzeichnet und wie eine möglichst offene Gesprächsführung gelingen kann.

Einführung in Eye Tracking: Technologien, Anwendungen und Datenanalyse
Entdecken Sie die Welt des Eye Trackings: Lernen Sie Technologien, Datenerhebung und -auswertung in einem praxisorientierten Workshop kennen!

GZ|info: Doing a doctorate – The right choice for me? Requirements, support, financing
This compact information event provides students with an overview of the most important questions on the path to a doctorate.

GZ|info: Ready for your doctorate - Successfully navigating your first year
How do I make a successful start to my doctorate? A compact information event for students and new doctoral candidates.

Die Promotion als Projekt gestalten - Mit Selbstvertrauen die Promotionszeit meistern
Sie erarbeiten im Workshop ihre eigenen Strategien, um die verschiedenen Phasen des Promotionsprojekts gut zu meistern und selbstbewusst zu gestalten.

Stressmanagement for Doctoral Researchers – How to manage your energy effectively
This workshop helps doctoral students build resilience by identifying personal strengths, managing stress and developing strategies for well-being.

Time- and Selfmanagement for Doctoral Candidates
This hands-on workshop teaches techniques of self- and time management to help you establish routines and realistic schedules.

Start in die Lehre
2-tägige Veranstaltung für alle, die mit der Lehre beginnen.
