Events for (prospective) doctoral researchers
GZ|info: Ready for your doctorate - Successfully navigating your first year
How do I make a successful start to my doctorate? A compact information event for students and new doctoral candidates.

Die Promotion als Projekt gestalten - Mit Selbstvertrauen die Promotionszeit meistern
Sie erarbeiten im Workshop ihre eigenen Strategien, um die verschiedenen Phasen des Promotionsprojekts gut zu meistern und selbstbewusst zu gestalten.

Stressmanagement for Doctoral Researchers – How to manage your energy effectively
This workshop helps doctoral students build resilience by identifying personal strengths, managing stress and developing strategies for well-being.

Time- and Selfmanagement for Doctoral Candidates
This hands-on workshop teaches techniques of self- and time management to help you establish routines and realistic schedules.

Start in die Lehre
2-tägige Veranstaltung für alle, die mit der Lehre beginnen.

GZ|info: WissZeitVG, Befristung & Co. – Personalrechtliche Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Melanie Hinrichs (Dezernat Personal) gibt einen Überblick über personalrechtliche Rahmenbedingungen für Promovierende und Postdocs.

GZ|info: Promovieren - das richtige für mich? Voraussetzungen, Betreuung, Finanzierung
Diese kompakte Info-Veranstaltung verschafft Studierenden einen Überblick über die wichtigsten Fragen auf dem Weg zur Promotion.

GZ|info: Startklar in die Promotion - Den Einstieg erfolgreich gestalten
Wie gestalte ich den Einstieg in die Promotion erfolgreich? Eine kompakte Info-Veranstaltung für Studierende und neue Doktorand*innen.

Fakultät Statistik | Quantitative Methoden – für Promovierende aller Fakultäten
Die Fakultät Statistik hat ein sehr umfangreiches Angebot an Lehrveranstaltungen im Bereich quantitative Methoden
