Past events
Here you will find the past of events in chronological order.
Successful Grant Writing – Module 4: Project Management and Research Environment
The workshop will focus on essential project management tools.

Successful Grant Writing – Module 2: What is Your “Why” and Your “What”?
Arguably the most important part of communicating own research is identifying the key message.

Junior Faculty Impuls: Berufungsverfahren und Berufungsverhandlungen
Wie laufen Berufungsprozesse ab? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es an deutschen Unis? Welche verhandelbaren Zulagen sind möglich?

Successful Grant Writing - Module 1: AI for Grant Writing
AI-based tools enable researchers to work more efficiently and effectively.

Academic Publishing - Options and Strategies
This workshop focuses on the different publishing options for academics and helps developing an individual publishing strategy.

Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien
Wissenschaftler*innen haben über soziale Medien die Möglichkeit, auch die breite Öffentlichkeit an ihrer Forschung teilhaben zu lassen.

InFokus: Supervising Doctoral Researchers
The program supports doctoral supervisors in developing the necessary knowledge, understanding and skills to guide a diverse range of candidates.

DocNet: „Und wie macht ihr das?“ - Kollegiale Beratung für Promovierende
Promovierende erhalten hier eine Einführung in die Methode der kollegialen Beratung und Raum, um über ihr Anliegen zu sprechen.

Online sichtbar werden als Wissenschaftler*in: Profile in ORCID, Google Scholar, ResearchGate, LinkedIn
Möchten Sie als Wissenschaftler*in digital sichtbar und für Ihre Wissenschaftscommunity weltweit mit Ihrer Forschung auffindbar sein?
