Veranstaltungen für Junior Faculty
Die Veranstaltungen des Graduiertenzentrums stehen Studierenden und Forschenden der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen offen.
Wenn Sie keine dienstliche E-Mail einer der drei Universitäten verwenden, geben Sie bei der Anmeldung bitte im Feld "Interne Bemerkungen" an, welche Verbindung (Betreuer*in, Fakultät, etc.) Sie zu einer der Universitäten haben.
Junior Faculty Impuls
Das 1,5-stündige Vernetzungsformat Junior Faculty Impuls findet in der Regel alle 2-3 Monate statt. Die jeweiligen Termine finden Sie rechtzeitig vorher hier.
CoachingPLUS: Berufungsverfahren – die schriftliche Bewerbung
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Bewerbungsunterlagen für eine schriftliche Bewerbung auf eine Professur gestalten.

CoachingPLUS: Berufungsverfahren – Der mündliche Teil des Berufungsverfahrens
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie den mündlichen Teil eines Berufungsverfahrens gestalten.

CoachingPLUS: Supervising doctoral researchers
The programme supports doctoral supervisors in developing the necessary skills and knowledge to guide candidates to successful and timely completion.

Weitere Angebote an der TU Dortmund
DaF B1: Fortgeschrittene
Studienbegleitende Deutschkurse während des Semesters auf verschiedenen Niveaustufen für internationale Doktorand*innen und Postdocs.

DaF A2: Anfänger mit Vorkenntnissen
Studienbegleitende Deutschkurse während des Semesters auf verschiedenen Niveaustufen für internationale Doktorand*innen und Postdocs.

DaF A1: Anfänger ohne Vorkenntnisse
Studienbegleitende Deutschkurse während des Semesters auf verschiedenen Niveaustufen für internationale Doktorand*innen und Postdocs.

How to Teach in Higher Education
This blended-learning event focuses on the basics of designing university teaching with the goal to enable participants to enhance students learning.

Strukturgleichungsmodelle und Mehrebenenanalysen mit R
Dieser Workshop des zhb gibt eine Einführung in die multivariate Datenanalyse mit R/RStudio. (Externer Workshop mit Teilnahmegebühr)

Academic Writing for STEM Doctoral Candidates and Early Career Researchers
This workshop will help you transition to the graduate-level standards of academic writing and help you become more aware of good writing practices.

Writing for Publication in the Humanities and Social Sciences
This workshop will help you develop the skills necessary to get pieces of your writing finished and published.

Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsprogramm für alle Zielgruppen und Karrierephasen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
DaF B1: Fortgeschrittene

DaF A2: Anfänger mit Vorkenntnissen

DaF A1: Anfänger ohne Vorkenntnisse

How to Teach in Higher Education

Agile Project Management for Doctoral Researchers
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.