Veranstaltungen für Junior Faculty
Junior Faculty Impuls
Das 1,5-stündige Vernetzungsformat Junior Faculty Impuls findet in der Regel alle 2-3 Monate statt. Die jeweiligen Termine finden Sie rechtzeitig vorher hier.
Sommerabend
Der nächste „Sommerabend“ der Research Academy Ruhr findet im Sommer 2022 statt.
Tenure Track Academy: Infoveranstaltung „Forschungsverbünde und -kooperationen“
Eine Veranstaltung mit Experteninputs zu den wichtigsten Infos und Tipps zur erfolgreichen Gestaltung von Forschungsverbünden und –kooperationen.

CoachingPLUS: Training Berufungsverfahren
In diesem Workshop lernen Sie die einzelnen Schritte eines Berufungsverfahrens kennen.

Start in die Lehre 2022
Eine dreitägige Einführungsveranstaltung in das Lehren und Lernen an der TU Dortmund.

Tenure Track Academy: „Prioritäten setzen“
Das Gruppencoaching „Prioritäten setzen“ unterstützt Sie bei der Priorisierung ihrer Ziele auf dem anspruchsvollen Weg zur Tenure.

Weitere Angebote an der TU Dortmund
Short Workshop Series II – Professional and Technical Communication
This workshop series teaches you the basics of technical communication and introduces you to processes that will help you improve on these tasks.

Kurzworkshopreihe I: Wissenschaftliches Denken, Sprechen und Schreiben
Diese Veranstaltungsreihe bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in Form von Übungen und im Austausch gezielt einem Themenschwerpunkt zu widmen.

Forschungsergebnisse sichtbar machen - Tipps und Tricks
Der Vortrag gibt Tipps und Tricks zum Publizieren, um die Sichtbarkeit und Wirkung der eigenen Forschungsergebnisse zu optimieren.

Citavi Einführungskurs online – 13.07.2022
Der Einführungskurs bietet einen Einblick in das Programm Citavi. Der Schwerpunkt liegt auf der Literaturverwaltung.

Endlich erfolgreich recherchieren – Vom Thema zum (Voll-)text – 14.07.2022
Der Kurs zeigt Ihnen den Weg zu einer effizienten Suchstrategie und stellt Ihnen Rechercheinstrumente vor.

Individuelle Schreibberatung für Studierende und Postgraduierte
Diese individuelle Einzelberatung soll Sie dabei unterstützen, eigene Stärken und Schwächen beim Verfassen von Texten zu erkennen.

LaTeX-Einführung – 26.07.2022
Der Kurs bietet eine Einführung in das Textsatzsystem LaTeX und seine grundlegenden Befehle.

Vertiefungsmodul – Projektphase WiSe 2022/2023
Im Vertiefungsmodul entwickeln Sie eine Ihrer Lehrveranstaltungen weiter bzw. konzipieren ein innovatives Lehr-Lernprojekt.

Academic Writing for STEM Doctoral Candidates and Early Career Researchers
This workshop will help you transition to the graduate-level standards of academic writing and help you become more aware of good writing practices.

Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsprogramm für alle Zielgruppen und Karrierephasen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Short Workshop Series II – Professional and Technical Communication

Kurzworkshopreihe I: Wissenschaftliches Denken, Sprechen und Schreiben

Preparing for your Dissertation Defense

Self-marketing and networking, in person and in social media

Forschungsdatenmanagement für Promovierende
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.