Veranstaltungen für Promovierende
Die Veranstaltungen des Graduiertenzentrums stehen Studierenden und Forschenden der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen offen.
Wenn Sie keine dienstliche E-Mail einer der drei Universitäten verwenden, geben Sie bei der Anmeldung bitte im Feld "Interne Bemerkungen" an, welche Verbindung (Betreuer*in, Fakultät, etc.) Sie zu einer der Universitäten haben.
Häufige Fragen & Antworten
Die wichtigsten Frage und Antworten rund um unsere Veranstaltungen finden Sie auf der FAQ-Seite.
Themenbereiche
Information & Vernetzung
Workshops zur überfachlichen Qualifizierung
- Projekt-, Zeit- & Selbstmanagement
- Präsentieren, Kommunizieren & Lehren
- Forschen, Schreiben & Publizieren
- Karriere innerhalb & außerhalb der Wissenschaft
- Transfer & Gründung
Angebote anderer TU-interner Anbieter
Informations- & Vernetzungsveranstaltungen
Karriereforum Wirtschaft und Gesellschaft 2025 - Praxis-Dialog zu außeruniversitären Karrierewegen

DocNet: „Und wie macht ihr das?“ - Kollegiale Beratung für Promovierende

GZ|info: Fast geschafft – Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung der eigenen Dissertation

GZ|info: Generative KI in Forschung und Lehre – sinnvoll, effizient und verantwortungsbewusst nutzen

Projekt-, Zeit- & Selbstmanagement
Project Management for Doctoral Researchers

Zeit- und Selbstmanagement für Promovierende

Präsentieren, Kommunizieren & Lehren
Die Disputation – Üben vor dem Auftritt

Getting it right! - Academic Presentation

Poster erstellen – Wissenschaft ansprechend und effizient gestalten

Forschen, Schreiben & Publizieren
Umfragen erstellen mit LimeSurvey (Einführung) | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

Gute wissenschaftliche Praxis

Open Science Framework - Ein Hands-On Workshop

Academic Publishing - Options and Strategies

Verantwortungsvoll forschen, Datenschutz meistern

Fachübergreifende Grundlagenschulung - Forschungsdatenmanagement Online

Good Research Practice

Interdisciplinary Basics - Research Data Management Online

Einführung in Python

Qualitative Daten FAIR gestalten

Karriere innerhalb & außerhalb der Wissenschaft
Funding for your next stage! Writing successful grant proposals for your research career

From the doctorate to a professorship - Orientation on the academic career path in Germany

Transfer & Gründung
Innovate for Impact - How much impact is in your research? (Young Entrepreneurs in Science)

Design Thinking - Ein agiler Prozess für Wissenschaft und Transfer

Von der Forschung zur Wirkung: Chancen erkennen und gemeinsame Projekte gestalten

Forschungsnahe Angebote
Weitere Angebote an der TU Dortmund
Hier finden Sie Angebote folgender Einrichtungen:
Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsprogramm für alle Zielgruppen und Karrierephasen.