Auftakt-Workshop der Young Academy: Neue Geförderte und Preisträger treffen sich
- Nachwuchsförderung an der TU
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/1/6/csm_YA_2025_ce65ccd6bb.jpg)
Mit dem Auftaktworkshop am Montag, den 03.02.2025 sind die neuen Geförderten und der Forschungspreisträger der Young Academy, Dr. Jens Mazei, in das exklusive Begleitprogramm für Mitglieder der Young Academy eingestiegen.
In dieser Kohorte werden durch die Young Academy Projektförderung unterstützt:
- Dr. Charlotte Behlau: Post-olympischer Blues: Eine Rahmenkonzeption zu Schutz- und Einflussfaktoren bei Olympionik:innen und Paralympionik:innen
- Dr. Nick Große: Beitrag zur Beschreibung der Wechselwirkungen des systemischen Vertrauens im Einsatz künstlicher Intelligenz in Wertschöpfungsnetzwerken
- Dr. Dorothea Metzen: Steigerung der Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen durch experimentelle Beeinflussung von Verzögerungsdiskursen
- Dr. Holly Patch: Gendered Futures of Small-Scale Farming in the EU
- Dr. Alexander Puzicha: Autonomous Nautic Systems
- Dr. Lea Winand: Biocatalytic synthesis of heterocyclic compounds using condensing amidohydrolases
- Dr. Magdalena Wischnewski: Using mentalistic vocabulary for LLM - Effects on perceived anthropomorphism, perceived agency, and users’ trust
- Dr. Birgit Zeyer-Gliozzo: Work and Partnership: A Gendered Study of Work-Related Topics in Relationship Discussions on Reddit from 2009 to 2023
Mit der Young Academy unterstützt die Technische Universität Dortmund promovierte Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase beim Aufbau eines drittmittelstarken Forschungsprofils.
Weitere Informationen und Bewerbung: https://graduiertenzentrum.tu-dortmund.de/postdocs/young-academy/