Von der Betreuung zur Eigenständigkeit: ECR gut begleiten (Geistes-/Sozialwissenschaften)
- Betreuende / Supervisors
- Workshop
Jede Phase – von R1 über R2 bis R3* – bringt neue Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig wächst die Eigenständigkeit der Wissenschaftler*innen – und damit verändert sich auch die Rolle der Betreuenden.
In diesem Workshop erwarten Sie frische Impulse, bewährte Ansätze und ein offener Austausch über Good Practices. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen entwickeln Sie neue Ideen, reflektieren Ihre Betreuungspraxis und erhalten praktische Anregungen für die Ausgestaltung dieser zugleich wichtigen und spannenden Aufgabe.
*Die Bezeichnungen R1, R2, R3 beziehen sich auf die von der Europäischen Kommission definierten Profile, hier kurz erläutert in Anlehnung an den BuWiK 2025
R1: First Stage Researcher | Promotionsphase | frühe Qualifizierungsphase
R2: Recognised Researcher | Postdoktorandenphase | Frühe Postdoc-Phase/ Orientierungsphase für promovierte Wissenschaftler*innen
R3: Established Researcher | Bewährungsphase | Fortgeschrittene Postdoc-Phase / Etablierungsphase für promovierte Wissenschaftler*innen
Anmeldefrist: 01.04.2025