Frühjahrsakademie - Für einen guten Start in die Promotion
- Research Academy Ruhr
- Universität Duisburg-Essen
- Inform & Network
- Informieren & Vernetzen
- For prospective doctoral researchers
- For doctoral researchers
- Für Promotionsinteressierte
- Für Promovierende
- Vernetzungsveranstaltung
- Informationsveranstaltung
Wenn Sie sich im Anschluss an Ihr Studium für eine Promotion interessieren oder Ihr Promotionsprojekt vor kurzem begonnen haben, erhalten Sie in dieser dreitägigen Veranstaltung wertvolle Unterstützung: Expert*innen aus den Graduierteneinrichtungen der UA Ruhr Universitäten und erfahrene Trainer*innen helfen Ihnen dabei, sich zu orientieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Anmeldefrist: 28.02.2025
- Link für weitere Informationen und Anmeldung: https://www.research-academy-ruhr.de/programm/fruehjahrsakademie.html.de
- Veranstalter: Research Academy Ruhr / Graduate Center Plus
- Veranstaltungsort: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen | Gebäude S06 | Universitätsstr. 2, 45141 Essen
- Ansprechpartner*in/Kontakt: Simon Kresmann, Graduate Center Plus | fruehjahrsakademieuni-duede
Programm
Am ersten Tag stehen formale und organisatorische Themen rund um die Promotion im Mittelpunkt. Sie erfahren beispielsweise in Vorträgen, einer Q&A-Session und Fach-Panels, wie Promotionen in der Regel ablaufen und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt. In überfachlichen Workshops können Sie am zweiten und dritten Veranstaltungstag Schlüsselkompetenzen trainieren, die Ihnen den Einstieg in die Promotionsphase erleichtern.
Erfahrungsaustausch und Vernetzung sind ein wichtiger Bestandteil des gesamten Programms. Sowohl in den Pausen als auch während der Workshops haben Sie deshalb viele Gelegenheiten, mit anderen Forschenden aus der UA Ruhr in Kontakt zu kommen.
Zielgruppen
Studierende, die sich für eine Promotion an der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und/oder der Universität Duisburg-Essen interessieren sowie Doktorand*innen der UA Ruhr-Universitäten, die sich in der Startphase ihrer Promotion befinden (alle Fächergruppen).
Hinweis: Der Vormittag des Eröffnungstages richtet sich in erster Linie an Promotionsinteressierte. Die Inhalte sollten allen Teilnehmenden, die sich schon in der Promotion befinden, weitgehend bekannt sein. Eine Beteiligung ist natürlich dennoch möglich.
Organisatorische Hinweise
Um möglichst vielen Interessierten einen Zugang zu ermöglichen und dennoch Raum zur Vernetzung zu geben, findet die Frühjahrsakademie dieses Jahr hybrid statt. Sie können in Präsenz in Essen teilnehmen oder sich zu den meisten Teilen des Eröffnungstages am 18.03.2025 auch virtuell zuschalten. Bei den Workshops können Sie ebenso zwischen Präsenz- und Online-Angeboten wählen. Sie können sich nach Ihrem Bedarf und Ihrer Planung ein eigenes Programm zusammenstellen. Alle Sessions und Workshops sind optional und frei wählbar.
Während der Frühjahrsakademie werden alle Anwesenden mit Getränken versorgt (z. B. in den Kaffeepausen). Für die Mittagspause am 18.03.25 wird zudem ein Catering gestellt. An den übrigen Tagen befinden sich die Mensa und Cafeterien (auf Selbstzahlerbasis) ganz in der Nähe. Die Mittagspausen vereinbaren Sie individuell mit Ihren Trainer*innen der Workshops.
Die Veranstaltungssprache am Eröffnungstag ist Deutsch. Das Workshop-Programm an Tag 2 & 3 enthält auch englischsprachige Workshops.
* Um Ihnen eine komfortable Anmeldung zu ermöglichen, nutzt das Graduiertenzentrum Anmeldeformulare des Dienstleisters eveeno®. eveeno® arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).