Zum Inhalt
Programm des Graduiertenzentrums

Alle Veranstaltungen für Promovierende auf einen Blick

Sommersemester 2025

Datum Titel
08.04.2025

Gute wissenschaftliche Praxis

23.04.2025

From PhD to Innovator - Ge­schäfts­mo­dell­ent­wick­lung und Unternehmensgründung

28.+29.04.2025

BWL-Grundlagen für Promovierende

12.05.2025

Was hat meine Promotion mit meiner Herkunft zu tun? Persönliche und soziale Einflüsse verstehen und positiv nutzen.

15.05.2025

Design Thinking - Ein agiler Prozess für Wissenschaft und Transfer

22.05.2025

How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects?

27.+28.05.2025

Speed Reading für Promovierende – Schneller lesen und mehr verstehen

02.06.2025

DocNet: „Und wie macht ihr das?“ - Kollegiale Beratung für Promovierende

12.+13.06.2025

Project Management for Doctoral Candidates

17.06.2025

GZ|info: Fast geschafft – Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung der eigenen Dissertation

23.06.2025

Preparing for your Dissertation Defense

27.06.2025

Von der Promotion zur Professur? Orientierung auf dem wissenschaftlichen Karriereweg

02.07.2025 Good Research Practice
07.07.2025

Finanzierung für die nächste Phase: Wie schreibe ich einen erfolgreichen Drittmittelantrag?

09.07.2025

GZ|info: Science Mapping: Publikationsnetzwerke, Forschungstrends und Kooperationspotenziale visualisieren

10.07.2025

Karriere nach der Promotion: Bewerben in der Wirtschaft

14.+15.07.2025

Qualitative Interviews vorbereiten und führen | Methoden für die Geistes- & Sozialwissenschaften

19.08.+19.09.2025

Time- and Selfmanagement for Doctoral Candidates

25.08.+01.09.2025

Einführung in Eye Tracking: Technologien, Anwendungen und Datenanalyse

01.09.2025 GZ|info: Doing a doctorate – The right choice for me? Requirements, support, financing
01.09.2025

GZ|info: Ready for your doctorate - Successfully navigating your first year

04.+05.09.2025

Die Promotion als Projekt gestalten - Mit Selbstvertrauen die Promotionszeit meistern

10.09.2025

Stressmanagement for Doctoral Researchers – How to manage your energy effectively

25.09.2025

GZ|info: WissZeitVG, Befristung & Co. – Personalrechtliche Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs

29.09.2025

GZ|info: Promovieren - das richtige für mich? Voraussetzungen, Betreuung, Finanzierung

29.09.2025

GZ|info: Startklar in die Promotion - Den Einstieg er­folg­reich gestalten

Sommersemester 2024

Datum Titel
17.04.2024

Start the Dialogue - Open up Science! Introduction to Science Communication

22.+ 23.04.2024 Writing successful grant proposals for your research career
06.+ 07.05.2024
(+ Follow-Up am 15.05.)
Die Promotion als Projekt gestalten - Mit Selbstvertrauen die Promotionszeit meistern
16.+ 17.05.2024

Project Management for Doctoral Candidates

21.05.2024

Academic Publishing - Options and Strategies

23.05.2024

Erfolgreiches Verfassen eines Exposés für Promovierende

04.06.2024

GZ|info: Fast geschafft – Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung der eigenen Dissertation

10.+ 11.06.2024 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende
13.06.2024

Qualitative Inhaltsanalyse: Schritt für Schritt | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

14.06.2024

Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA – Grundlagenworkshop | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

20.+ 21.06.2024

Speed Reading für Promovierende – Schneller lesen und mehr verstehen

27.+ 28.06.2024

Conference Presentation: Engaging the Listener in your Talk

01.07.2024

How to do networking strategically and effectively

03.+ 10.+ 17.+ 24.
+ 31.07.2024

Bewerben in der Wirtschaft

04.+ 05.07.2024

Zeit- und Selbst­manage­ment für Promovierende

11.07.2024

Mission und Wirkung von Wissenschaft – Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis

16.07.2024

GZ|info: Publikationschancen, Forschungstrends und Kooperationspotenziale entdecken mit explorativer Bibliometrie

18.07.2024

Design Thinking - A designed process for science and transfer

22.07.2024

Scrum Intensiv – Fortgeschrittenes Training für agile Umsetzungen

01.08.2024

How to become a "sciencepreneur"? - From Research to Use Case

13.+ 20.08.2024

„Promovieren? Mach’ ich morgen...“ – Prokrastination verstehen und produktiv werden

19.08.2024

Preparing for your Dissertation Defense

22.08.2024

GZ|info: Promotion - Monografie oder kumulative Dissertation? Ein Überblick

02.09.2024

Good Scientific Practice for Doctoral Researchers

04.09.2024

GZ|info: WissZeitVG, Befristung & Co. – Personalrechtliche Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs

05.09.2024 GZ|info: Doing a doctorate – The right choice for me? Requirements, support, financing
06.09.2024 GZ|info: Ready for your doctorate: Navigating the first year
09.+ 16.09.2024

Discover your strenghts and potentials for your (professional) growth

12. + 13.09.2024

Qualitative Interviews vorbereiten und führen | Methoden für die Geistes- & Sozialwissenschaften

18.09.2024

GZ|info: Promovieren - das richtige für mich? Voraussetzungen, Betreuung, Finanzierung

19.09.2024

GZ|info: Startklar in die Promotion - Den Einstieg er­folg­reich gestalten

Wintersemester 2023/24

Datum Titel
26.+27.10.2023 Effizienz für Wissenschaftler*innen - Das Gleiche schaffen in weniger Zeit
09.+10.11.2023 Einstieg in Wissenschaftsmanagement nach der Promotion: Arbeitsfelder und Perspektiven
16.11.2023 GZ|info: Pro­motions­finan­zie­rung mit Stipendien – Finanzierungsquellen, Bewerbung, Fallstricke
16.11.2023 DocNet: Motivation in der Promotionsphase – Den inneren Antrieb (wieder)entdecken
07.12.2023 GZ|info: Publikationschancen, Forschungstrends und Kooperationspotenziale entdecken mit explorativer Bibliometrie
12.+13.12.2023 Speed Reading für Promovierende – Schneller lesen und mehr verstehen
14.+15.12.2023 Poster erstellen - Ansprechend, verständlich, pünktlich fertig
11,+12.01.2024 Agile Project Management for Doctoral Researchers
16.01.2024 GZ|info: Fast geschafft – Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung der eigenen Dissertation 
16.01.2024 Gemeinsam die Promotion gestalten
19.01.2024 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende
22.+23.01.2024 Die eigene Zukunft gestalten: Karriereplanung für Promovierende
25.01.2024 Mission und Wirkung von Wissenschaft – Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis
25.01.2024

GZ|info: Ins Ausland während der Promotion

29.01.2024 Konferenzen stressfrei planen – Praxiswissen für einen erfolgreichen Projektstart

30.01.2024

DocNet – Als Erste*r studiert – Als Erste*r promoviert

30.01.2024 Konferenzen er­folg­reich durchführen – Sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung!
01.02.2024 Good Scientific Practice for Doctoral Researchers
06.+07.02.2024 Academic Presentation – Getting it right
14.02.2024 Von der Promotion zur Professur - Orientierung auf dem wissenschaftlichen Karriereweg
16.02.2024 Start the Dialogue - Open up Science! Introduction to Science Communication
19.+20.02.2024 Qualitative Interviews vorbereiten und führen
22.02.2024 Design Thinking - A designed process for science and transfer
26.02.2024 Forschungsdatenmanagement für Promovierende
27.+28.02.2024

Effizienz für Wissenschaftler*innen - Das Gleiche schaffen in weniger Zeit

05.03.2024 „Promovieren? Mach’ ich morgen...“ – Prokrastination verstehen und produktiv werden
07.03.2024 Teilnehmende Beobachtung für Einsteiger*innen: Beobachtungen vorbereiten, dokumentieren und auswerten
08.03.2024

Wissenschaft und Familie = (Un)Vereinbar? - Wie Sie Familie(nplanung) und wissenschaftliche Qualifikation balancieren

14.03.2024 Research Data Management for Doctoral Researchers
21.03.2024 How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects?

Sommersemester 2023

Datum Titel
03.04.2023

GZ|info: Your Doctorate at TU Dort­mund Uni­ver­sity - An Introduction for International Students

04.04.2023

Gender Diversity Aspects in Research at TU Dortmund University

06.04.-13.07.2023

Grundlagen disziplinspezifischer Wissenschaftskommunikation

14.04.2023

Mixed Methods: qualitative und quantitative Daten er­folg­reich kombinieren | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

26.04.2023

How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects?

26.04.2023

DocNet: Als Erste*r studiert – Als Erste*r promoviert

02.05.2023

GZ|info: Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Promotion

04.05.2023

GZ|info: tu.hosts - Invite researchers from abroad!

08.+09.24.05.2023

Die Promotion als Projekt gestalten

10.+11.05.2023

Design Thinking - A designed process for science and transfer

11.05.2023

Online Workshop: Interview training - successful job interviews online & offline

15.+16.05.2023

Writing successful grant proposals for your research career

25.05.2023

DocNet: Aktive Kommunikation mit der Doktormutter/ dem Doktorvater

30.05.2023

GZ|info: Fast geschafft – Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Veröffentlichung der eigenen Dissertation

06.06-11.07.2023 Schreibwerkstatt: Kreative Methoden für das wissenschaftliche Schreiben
14.06.2023 Endlich er­folg­reich recherchieren – Vom Thema zum (Voll-)text
19.06.2023

LaTeX-Einführung (Zoom-Schulung)

19.06.2023 Was hat meine Herkunft mit meiner Promotion zu tun? Persönliche und soziale Einflüsse verstehen und positiv nutzen
21.+22.06.2023 How 2 become a sciencepreneurs? – From research 2 use case
26.+27.06.2023 Good Scientific Practice for Doctoral Researchers
05.07.2023 How to do networking strategically and effectively
06.07.2023

Academic Publishing - Tools and Strategies

11.07.2023

Forschungsdatenmanagement für Promovierende

12.+13.07.2023 How 2 start a research-based business?
14.+20.07.2023 Discover your strenghts and potentials for your professional growth
18.07.2023

Presentation Train­ing for Doctoral Researchers: Engaging the Listener in Your Talk

19.07.2023

DocNet: Stipendium oder Job außerhalb der Uni? Die externe Promotion er­folg­reich gestalten

25.07.- 15.08.2023

Bewerben in der Wirtschaft

26.07.2023

Stressmanagement in der Qualifikationsphase – Ressourcen für den Umgang mit täglichen Herausforderungen

27.07.2023

SPSS-Kurs (Einführung) | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

01.08.2023 Research Data Management for Doctoral Researchers
15.-16.08.2023 Speed Reading für Promovierende – Schneller lesen und mehr verstehen
18.08.2023 Preparing for your Disseration Defense
21.08.2023

„Dran bleiben" - Strategien für längere Schreibprozesse in der Promotionsphase

22.08.2023 GZ|info: WissZeitVG, Befristung & Co. – Personalrechtliche Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
23.08.2023

From the doctorate to a professorship - Orientation on the academic career path in Germany

24.08.2023

GZ|info: Promotion - Monografie oder kumulative Dissertation? Ein Überblick

31.08.2023

Umfragen erstellen mit LimeSurvey (Einführung) | Methoden für Geistes- & Sozialwissenschaften

05.09.2023

Stimm‘ ich? Stimm- und Sprechtraining für die akademische Karriere

07.+08.09.2023 Zeit- und Selbst­manage­ment für Promovierende
11.09.2023

Qualitative Content Analysis: Mayring and beyond | Methods for Humanities & Social Sciences

13.09.2023

Taking off with MAXQDA: Conducting a research project with qualitative data analysis software | Methods for Humanities & Social Sciences

14.+15.09.2023 Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende
19.09.2023 GZ|info: Ins Ausland während der Promotion
20.09.2023

Advanced use of MAXQDA: Feedback and advanced tools for using qualitative data analysis software | Methods for Humanities & Social Sciences