
Doctoral Researchers' Day – DocDay
Kompakte Informationen, spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen, gemeinsamer Austausch zu promotionsrelevanten Themen: Beim DocDay der TU Dortmund dreht sich alles um die Promotion.
Ob Sie erst mit dem Gedanken an eine Promotion spielen oder bereits kurz vor der Einreichung der Dissertation stehen – der DocDay ist ein Angebot für jede Disziplin und Erfahrungsstufe.
Promotionsinteressierte und Promovierende bekommen beim DocDay die Gelegenheit, neue Kontakte über Fakultätsgrenzen hinweg zu knüpfen. In abwechslungsreichen Formaten können sich die Teilnehmenden zu fachlichen und überfachlichen Aspekten der Promotion informieren.
Der DocDay wird vom Graduiertenzentrum organisiert und steht allen Studierenden und Nachwuchsforschenden der TU Dortmund offen. Die Teilnahme ist kostenlos.
DocDay 2022
Der nächste Doctoral Researchers’ Day wird am 4. November 2022 stattfinden. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor.
Gerne informieren wir Sie, sobald das Programm veröffentlicht wird. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail!
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Short Workshop Series II – Professional and Technical Communication

Kurzworkshopreihe I: Wissenschaftliches Denken, Sprechen und Schreiben

Preparing for your Dissertation Defense

Self-marketing and networking, in person and in social media

Forschungsdatenmanagement für Promovierende
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.